Sämtliche Haustüren, und auf Wunsch auch Keller und Nebeneingangstüren erhalten generell ein Mehrfachverriegelungsschloss mit Rundbolzen und
Schwenkhakenkombination. Als Gegenstück befindet sich im Rahmen eine durchgehende Verschlußleiste aus einem eingefrästen Stahl U-Profil.
Hier einige Verriegelungssysteme aus unserem Lieferprogramm
KFV AS2600
Die Stahlrundbolzen bieten einen guten Anzug im Türrahmen,
die Schwenkhaken bieten einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt, indem sie ein Auseinanderdrücken
des Türblattes vom Türrahmen verhindern
Sicherheitsaspekt: Die Stahlrundbolzen verhindern ein Aushebeln der Tür. Die Schwenkhaken
verhindern ein Auseinanderdrücken von Blendrahmen und Türflügel.
KFV AS 3600
Bei der Mehrfachverriegelung
AS 3600 fahren gleich zwei Verriegelungs-
elemente 20 mm aus. Der Automatik-Fallen
bolzen integriert einen mechanischen Auslöser,
der bei Berührung mit dem Rahmenteil
das Herausfahren des Fallenbolzens und
des Schwenkhakens erwirkt.
Darüber hinaus kann der Riegel im
Hauptschloss über den Zylinder nachgeschlossen
und der Drücker somit blockiert werden.
Über den Drücker oder den Schlüssel werden
die Elemente des Nebenschlosskastens
wieder eingefahren, gespannt und für die
nächste Auslösung arretiert.
VDS geprüft
KFV AS2600 Genius
Schwenkbolzengetriebeschloß mit
elektromechanischen Antrieb Fabr.
GENIUS CB.
Die Elektonik und der Getriebemotor ist unsichtbar im Flügelrahmen
eingelassen.
Der Schließvorgang erfolgt automatisch nach dem Zuziehen der Tür.
Der Öffnungsvorgang erfolgt von
außen über ein externes Zutrittskontrollsystem oder den normalen
Schlüssel.
Von innen durch das Betätigen des
Türdrückers oder den Schlüssel.
Genius Typ CB ist kombinierbar mit
einer Alarmanlage. Für ein externes Zutrittskontrollsystem und
einer Alarmanlage ist ein Koppelrelais nötig.
Das 24 Volt Kabel wird von uns im
Türflügel verlegt und verdeckt im
Türfalz aus der Tür herrausgeführt. Im Kabelübergang ist das
Kabel mit einem Stecker verbunden.
Der Türflügel ist also aushängbar.
Der von uns gelieferte Trafo muß
dann bauseits mit 220 Volt versorgt werden.
Ausschließlich Zylinder mit Kennzeichnung
FZG verwenden!
(Freilaufzylinder für Getriebeschlößer)
KFV AS 3600 mit A-oeffner
Schwenkhakengetriebeschloß KFV AS 3600
Mechanische Verriegelung, elektromechanische Entriegelung. Der A-Öffner ist mit zahlreichen
Zutrittskontrollsystemen kombinierbar
Die Elektronik und der Getriebemotor ist unsicht-
bar im Flügelrahmen eingelassen.
Beim Schließen der Tür werden die Bolzen
und Schwenkhaken durch einen mechanischen
Auslöser aktiviert und die Tür verriegelt.
Zusätzlich kann über den Zylinder der Riegel
nachgeschlossen und somit der Drücker
blockiert werden.
Der Öffnungsvorgang erfolgt von außen über ein
externen Impulsgeber oder den normalen
Schlüssel.
Von innen durch das Betätigen des Tür-
drückers oder den Schlüssel.
Das 24 Volt Kabel wird von uns im Türflügel
verlegt und verdeckt im Türfalz aus der Tür
herrausgeführt. Im Kabelübergang ist das Kabel
mit einem Stecker verbunden.
Der Türflügel ist also aushängbar.
Der von uns gelieferte Trafo muß dann bauseits
mit 220 Volt versorgt werden.
KFV AS 2608
Mehrfachverriegelung AS2608 von KFV mit einer 4-fachen Bolzen-Schwenkriegel-Kombination für eine optimale Sicherung Ihrer Haustüre.
Die Stahlrundbolzen bieten einen guten Anzug im Türrahmen und die
Schwenkhaken bieten einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt, indem sie ein Auseinanderdrücken
des Türblattes vom Türrahmen verhindern
Sicherheitsaspekt: Die Stahlrundbolzen verhindern ein Aushebeln der Tür. Die Schwenkhaken
verhindern ein Auseinanderdrücken von Blendrahmen und Türflügel.